Direkt zu den Inhalten springen

Veröffentlichungen des IfM Künstliche Intelligenz im nordrhein-westfälischen Handwerk

In Nordrhein-Westfalen nutzt bisher nur gut ein Drittel der Handwerksbetriebe Künstliche Intelligenz. Vorrangig kommen Anwendungen wie Chatbots, Sprachassistenten, Übersetzungssoftware oder Bild- und Videobearbeitung zum Einsatz.

Im Policy Brief "Künstliche Intelligenz im Handwerk" zeigt Prof. Dr. Klaus Schafmeister (Fachhochschule des Mittelstands/Bielefeld) anhand der Ergebnisse einer Befragung unter mehr als 800 Handwerksbetrieben auf, mit welchen Herausforderungen die Unternehmen zu kämpfen haben – und was die Politik zur KI-Verbreitung im Handwerk beitragen kann. Der Beitrag ist in der Policy Brief-Reihe "Unternehmertum im Fokus" von IfM Bonn und FGF e.V. erschienen.

zum Policy Brief