Direkt zu den Inhalten springen

Podcasts Warum der EU-Binnenmarkt wichtig für international tätige Unternehmen in Deutschland ist

Viele mittelständische Unternehmen sind als Zulieferer – oder sogar als Leadunternehmen – in globale Wertschöpfungsketten eingebunden. Aufgrund der zunehmenden geopolitischen Krisen bringt diese Einbindung jedoch Risiken mit sich.

Die IfM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind daher in den vergangenen Monaten der Frage nachgegangen, wie insbesondere die mittelständischen Unternehmen die Entwicklungstendenzen bei den globalen Wertschöpfungsketten einschätzen. Die Ergebnisse stellt Dr. André Pahnke im aktuellen Podcast vor.