Direkt zu den Inhalten springen

Externe Veröffentlichungen | 2012 Betriebsratsgründungen in kleinen und mittleren Unternehmen

Während Betriebsräte in Großunternehmen weit verbreitet sind, verfügt nur eine Minderheit von kleinen und mittleren Unternehmen über eine Interessenvertretung in Form eines Betriebsrats. Den Ursachen für die geringe Verbreitung von Betriebsräten in KMU wurde bereits in einer Reihe von Untersuchungen nachgegangen, jedoch ohne dabei die Perspektive der Beschäftigten ins Zentrum zu rücken. Das IfM Bonn hat dies zum Anlass genommen, die Arbeitnehmerperspektive einzunehmen und in 22 kleinen und mittleren Unternehmen nicht nur die Geschäftsführung sondern auch die Belegschaften und die Betriebsräte zu befragen, wie es zur Betriebsratsgründung kam beziehungsweise warum diese ausblieb. Dabei spielen betriebliche Einflüsse, etwa wirtschaftliche Krisen und Strukturumbrüche im Unternehmen, ebenso eine Rolle wie Gewerkschaftsmitgliedschaft und Betriebsratserfahrungen der agierenden Beschäftigten.

Schlömer-Laufen, N.; Kay, R. (2012): Betriebsratsgründungen in kleinen und mittleren Unternehmen – Die Rolle der Belegschaften, in: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.): Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Berlin.

Zum Verlag

Ansprechpartner

Dr. Nadine Schlömer-Laufen
Tel. +49 228 7299725
schloemer(at)ifm-bonn.org

Profil von Dr. Nadine Schlömer-Laufen

Dr. Rosemarie Kay
Tel. +49 228 7299730
kay(at)ifm-bonn.org

Profil von Dr. Rosemarie Kay