Direkt zu den Inhalten springen

Teilnahme an externen Veranstaltungen Forschungsergebnisse des IfM Bonn auf dem G-Forum

Auf der diesjährigen Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) ist das IfM Bonn wieder mit vier Vorträgen vertreten: Dr. Rosemarie Kay und Dr. Olivier Butkowski gehen der Forschungsfrage nach, ob "die Absicherung von sozialen Risiken eine besondere Herausforderung für hybride Erwerbstätige" ist.

Olga Suprinovič, Dr. Teita Bijedić, Dr. Jonas Löher und Dr. Stefan Schneck stellen die Ergebnisse ihrer Studie "Gründungen von Minderjährigen" vor.

Dr. Rosemarie Kay, Dr. Sebastian Nielen, Dr. Teita Bijedić und Dr. Siegrun Brink präsentieren ihre Ergebnisse zu der Frage, ob ein öffentliches Kinderbetreuungsangebot ein Schlüssel zur Steigerung der Gründungsaktivitäten von Frauen darstellt.

Dr. Siegrun Brink, Dr. Sebastian Nielen, Dr. Christian Schröder und Prof. Dr. Christina Günther (WHU-Otto Beisheim School of Management, Vallendar) zeigen auf, warum es während der Corona-Krise vorteilhaft war, wenn Unternehmen bereits vor der Pandemie innovativ waren – oder dies im Zuge der Krise wurden.

Das G-Forum findet vom 27.-29 September in Darmstadt statt und steht unter dem Leitthema "Die Kraft der Resilienz für Innovation und Entrepreneurship".

zum G-Forum