Auf Basis von Daten einer großen Befragung deutscher Unternehmen wird untersucht, wie Unternehmen das physische Klimarisiko durch häufiger werdende Naturgefahren einschätzen: Dürren, Stürme, Extremhitze, Starkniederschläge und Hochwasser. Die Ergebnisse zeigen, dass Erfahrungen mit Klimarisiken einen starken Einfluss auf die wahrgenommene Wahrscheinlichkeit, aber keinen Einfluss auf die erwartete Konsequenz von Schadensereignissen hat. Objektive Risikofaktoren, wie Unternehmensgröße, Branche und lokale Gegebenheiten des Unternehmensstandorts beeinflussen die Erwartungen der Unternehmen, unabhängig von und zum Teil in stärkeren Maß als Erfahrungen mit Klimarisiken.
Working Papers | 2025 Climate risk perceptions of businesses: the role of experience and objective risk factors
Rieger-Fels, M. (2025): Climate risk perceptions of businesses: the role of experience and objective risk factors., in: IfM Bonn Working Paper 01/25, Bonn.