Direkt zu den Inhalten springen

Teilnahme an externen Veranstaltungen Mögliche Wege aus dem Fachkräftemangel

Bei der Befragung für das Mittelstand Panel 2023 haben die Führungskräfte nach 2021 und 2022 auch in 2023 den Fachkräftemangel als ihre größte Herausforderung bezeichnet.

Auf dem Fachkräftekongress "Vielfalt am Arbeitsmarkt. Innovative Ansätze der Fachkräftegewinnung“ diskutierten Ende Mai die nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, die nordrhein-westfälische Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie verschiedenen Expertinnen und Experten über die Frage, wie Zuwanderung von Fachkräften gestaltet sein sollte.

Zugleich gingen sie auch der Frage nach, ob und wie das bisher ungenutzte Arbeitskräftepotenzial besser integriert werden kann. Dr. Teita Bijedić-Krumm brachte dabei u. a. die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Studie "Der Schutz vor Diskriminierung und die Förderung personaler Vielfalt im Arbeitsleben" in die Diskussion ein.

zum Mittelstands Panel 2023