Working Papers
Um aktuelle Forschungsergebnisse frühzeitig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat das IfM Bonn die Working Paper Serie ins Leben gerufen. Hier können auch IfM-Bonn externe Wissenschaftler ihre Konferenzpapiere und noch im Begutachtungsprozess befindliche Arbeiten aus der Gründungs- und Entrepreneurshipforschung, der Forschung zu Familienunternehmen und KMU publizieren.
64 Ergebnisse

Working Papers | 2011 Selbstständige in der Grundsicherung
Seit Inkrafttreten des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) im Jahr 2005 ist eine nahezu stetige Zunahme der Selbstständigen, die Grundsicherung beziehen, zu beobachten.

Working Papers | 2011 Good-Practice-Beispiele und Dokumentation des European Enterprise Award 2010/11
Mit dem European Enterprise Award zeichnet die Europäische Kommission herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen sowie von öffentlich-privaten Partnerschaften aus.

Working Papers | 2010 Familienunternehmen und Unternehmensberatung - Eine empirische Bestandsaufnahme
Allgemein hält sich die Vermutung, dass Familienunternehmen eine grundsätzlich ablehnende Haltung gegenüber Unternehmensberatungen aufweisen.

Working Papers | 2010 Gründungen und Liquidationen im 1. Halbjahr 2010 in Deutschland und in den Bundesländern
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2010 Good-Practice-Beispiele und Dokumentation des European Enterprise Award 2009/10
Mit dem European Enterprise Award zeichnet die Europäische Kommission herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen sowie von öffentlich-privaten Partnerschaften aus.

Working Papers | 2010 Gründungen und Liquidationen im 1. bis 3. Quartal 2009 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2010 Gründungen und Liquidationen im 1. Halbjahr 2009 in Deutschland und in den Bundesländern
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2009 Arbeitsplatzdynamik und nachhaltige Beschäftigungswirkungen in kleinen und mittleren Unternehmen
Gemäß der Mittelstandshypothese leisten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbeschäftigung einen höheren Beitrag zur Schaffung neuer sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze als Großunternehmen.

Working Papers | 2009 Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie Zielsetzung und Stand der Umsetzung
Nach den Plänen der Europäischen Union (EU) soll die Europäische Dienstleistungsrichtlinie bis Ende 2009 in allen europäischen Mitgliedsländern umgesetzt sein.

Working Papers | 2009 Gründungen und Liquidationen im 1. Quartal 2009 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2009 Gründungen und Liquidationen 2008 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2009 Good-Practice-Beispiele und Dokumentation des European Enterprise Award 2008/09
Mit dem European Enterprise Award zeichnet die Europäische Kommission herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen sowie von öffentlich-privaten Partnerschaften aus.

Working Papers | 2009 Gründungen und Liquidationen im 1. bis 3. Quartal 2008 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik. In Deutschland fehlt allerdings eine amtliche Gründungs- und Liquidationsstatistik.

Working Papers | 2008 Familienexterne Nachfolge - Informationsasymmetrien im Nachfolgeprozess und ihre Überwindung
Das Finden eines familienexternen Nachfolgers bzw. eines zur Übertragung anstehenden Unternehmens ist problematisch.

Working Papers | 2008 Gründungen und Liquidationen im 1. Halbjahr 2008 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik.

Working Papers | 2008 Beschäftigungsbeitrag des Mittelstands 2007 in Deutschland
Im September 2007 überschritten die Erwerbstätigenzahlen erstmals seit der Wiedervereinigung die 40-Millionen-Grenze.

Working Papers | 2008 Gründungen und Liquidationen im 1. Quartal 2008 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik.

Working Papers | 2008 Gründungen und Liquidationen 2007 in Deutschland
Gründungen, Liquidationen und Insolvenzen sind wichtige Elemente der Wirtschaftsdynamik.

Working Papers | 2008 Prüfung der Nutzungsmöglichkeiten des Unternehmensregisters für die Mittelstandsstatistik
Nach wie vor ist es mit Hilfe der amtlichen Statistik nicht möglich, den Anteil der mittelständischen Unternehmen und deren volkswirtschaftliche Bedeutung zu bestimmen.

Working Papers | 2008 Anmerkungen zur Eigenkapitalquote im deutschen Mittelstand - ein Arbeitspapier
Seit vielen Jahren wird in der Bundesrepublik Deutschland die Diskussion um die Eigenkapitalquote des Mittelstands geführt.